Kokosfettsäure

Kokosfettsäure
Ko|kos|fett|säu|re [span. coco = Kobold, Gespenst (weil man aus Fruchtschalen der Kokospalme Fratzen schneiden kann)]: Gruppenbez. für aus Kokosfett isolierbare Fettsäuren mit 6–18 C-Atomen, unter denen die C12- u. C14-Fettsäuren überwiegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amphotensid — Als amphotere Tenside oder auch als zwitterionische Tenside bezeichnet man Tenside, die sowohl eine negativ als auch eine positiv geladene funktionelle Gruppe besitzen. Wie jedes Tensid sind auch die amphoteren Tenside aus einem polaren und einem …   Deutsch Wikipedia

  • Amphotere Tenside — Als amphotere Tenside oder auch als zwitterionische Tenside bezeichnet man Tenside, die sowohl eine negativ als auch eine positiv geladene funktionelle Gruppe besitzen.[1] Wie jedes Tensid sind auch die amphoteren Tenside aus einem polaren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwitterionische Tenside — Als amphotere Tenside oder auch als zwitterionische Tenside bezeichnet man Tenside, die sowohl eine negativ als auch eine positiv geladene funktionelle Gruppe besitzen. Wie jedes Tensid sind auch die amphoteren Tenside aus einem polaren und einem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”